Datei:Robert Higgs, London, Nr. 2198, circa 1748 (01).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(643 × 858 Pixel, Dateigröße: 304 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Robert Higgs, London, Werk Nr. 2198, Geh. Nr. 2198, 50 mm, 118 g, circa 1748

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Bedeutendes, museales Moosachat Ensemble bestehend aus einer Doppelgehäuse-Spindeltaschenuhr und einem Necessaire, jeweils mit korrespondierenden Chatelaines Geh.: Außengehäuse - 22Kt Gold, Moosachat, Diamantdrücker. Innengehäuse - 22Kt Gold, Gehäusemacher-Punzzeichen "SG" (Stephen Goujon, London), Werkschutzkappe. Chatelaines und Necessaire - 22Kt Gold und vergoldetes Messing, Diamantdrücker. Ziffbl.: Email. Werk: feines Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.

Die vier Gehäuse sind mit Moosachat-Täfelchen besetzt und belegt mit punzierten Rokoko Goldmontierungen aus Voluten und Rocaillen, Blütenranken und Engelsköpfen. Das Necessaire besteht aus einem sich nach unten verjüngenden facettierten Achat-Etui mit aufgelegtem 22Kt Gold durchbrochen gearbeitetem Rankwerk und scharniertem Deckel mit diamantbesetztem Drücker zum Öffnen des Gehäuses. Das nahezu vollständig erhaltene Interieur mit Schere, einem Elfenbein Plättchen und einem Klappmesserchen. Das zum Necessaire gehörende, kleinere Chatelaine mit zwei geschlossenen Duftcontainern hat im Zentrum ein Scharnier und misst in der Länge 87 mm. Das größere Chatelaine mit späterem Uhrenschlüssel und figurativem Achatsignet ist vierteilig und misst 123 mm in der Länge.

An important moss agate ensemble of museum quality, consisting of a pair-cased verge pocket watch and a necessaire, each with corresponding chatelaine Case: outer case - 22K gold, moss agate, diamond thumbpiece. Inner case - 22K gold, case maker's mark "SG" (Stephen Goujon, London), movement protection cap. Chatelaines and necessaire - 22K gold and gilt brass, diamond thumbpiece. Dial: enamel. Movm.: fine full plate movement, keywind, chain/fusee, verge escapement, three-arm brass balance.

The four cases are set with moss agate panels and overlaid with chased rococo gold cage-work of volutes, rocailles, floral scrolls and angel heads. The necessaire consists of a tapered, bevelled agate etui with 22k gold applied open-work foliate scrolls; the hinged lid is opened by a diamond button. The interior of this fine piece is almost completely preserved and contains a pair of scissors, a small ivory tablet and a small folding knife. The smaller, hinged chatelaine is part of the necessaire; it has two scent flasks and is approximately 87 mm long. The larger, four-part chatelaine with later key is 123 mm long and has a figurative agate signet attached.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:46, 20. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 21:46, 20. Okt. 2017643 × 858 (304 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Robert Higgs, London, Werk Nr. 2198, Geh. Nr. 2198, 50 mm, 118 g, circa 1748 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Higgs, Robert (2)}} Bedeutendes, museales Moosachat Ensemble bestehend aus einer Doppelgehäus…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: