Vorlage Diskussion:Bauarbeiten

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mit der Kategorie:Bauarbeiten wollte ich das Bearbeiten in zwei Stufen teilen.

  • Bearbeiten - Der Artikel muss korregiert werden. Dies ist ein Zeichen für alle Nutzer und eine Bitte.
  • Bauarbeiten - Der Artikel hat einen höheren Preorität. Also muss dringend bearbeitet werden. Dies ist aber eigentlich der Zeichen für die Administratoren, Mentoren und der Ansäsigen Watch-Wiki Mitstreiter.

Sollen wir die Kategorie:Bauarbeiten erstellen oder ist es überflüssig?

--Alexander Babel 17:49, 29. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Alexander, gut Idee. Habe meine Version mal darunter geschrieben. Gruß --Holger 21:07, 29. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe den Text von Holger übernommen.

Da währe es dann auch möglicherweise zu Sache eine Statuseizeige einzuführen. d.H. wenn ich zur Zeit an dem Artikel mich zu schaffen mache und bin noch bei Recherchen, also noch etwas länger dafür brauche(z.B mehr als 24 Stunden) kennzeichne ich es und damit wird Doppelarbeit vermieden. Es könnte auch gekennzeichnet werden wer an dem Artikel arbeitet, damit könnten andere Nutzer an mich relevante Material zuschicken.

Gruß --Alexander Babel 16:46, 2. Mai 2009 (CEST)

Hallo Alexander, ich denke,daß die derzeitige Version ausreicht. Im Text heißt es ja, daß Infos zum Artikel während der Bauarbeiten-Phase auf die Diskussionsseite geschrieben werden sollen. wer den Artikel der Kategorie Bauarbeiten zugeordnet hat der zeigt mit Umkategorisierung, daß er fertig ist. Gruß --Holger 20:03, 2. Mai 2009 (CEST)

"wer den Artikel der Kategorie Bauarbeiten zugeordnet hat der zeigt mit Umkategorisierung, daß er fertig ist." - hier meintest du wahrscheinlich wer den Artikel wiederum der Kategorie Bearbeiten zugeordnet hat der zeigt mit Umkategorisierung, daß er fertig ist. Denn wenn der Eintrag Kategorie:Bauarbeiten eingefügt wurde, heist es, dass man noch daran am arbeiten ist.

Z.B. ich arbeite noch an den Formeln, mit dem Eintrag {{Bauarbeiten}} habe ich signalisiert, dass jemand an der Artikel noch arbeitet und dass die Inhalte noch falsch sein könnten(dies Stimmt auch noch).

--Alexander Babel 23:17, 2. Mai 2009 (CEST)